Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Fernsteuerungssysteme für Krane

Fernsteuerungssysteme für Krane

Moderne Steuerungstechnologien für effizienten Kranbetrieb

Fernsteuerungssysteme für Krane ermöglichen eine präzise und sichere Bedienung von Krananlagen aus der Distanz. Durch den Einsatz von Funktechnologie können Bediener Krane flexibel steuern, ohne sich direkt im Gefahrenbereich aufhalten zu müssen. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz im Arbeitsablauf.

 

Komponenten und Funktionsweise

Ein typisches Fernsteuerungssystem besteht aus einem Handsender und einem Empfänger. Der Handsender, ausgestattet mit Tasten oder Joysticks, sendet Steuerbefehle über Funk an den Empfänger am Kran. Moderne Systeme nutzen Frequenzen wie 433 MHz, 868 MHz oder 2,4 GHz, die in Europa lizenzfrei einsetzbar sind. Diese Frequenzen gewährleisten eine zuverlässige Kommunikation und minimieren Interferenzen.

 

orteile der Fernsteuerung

Die Verwendung von Fernsteuerungssystemen bietet zahlreiche Vorteile:

  • Sicherheit: Bediener können sich außerhalb des Gefahrenbereichs aufhalten, was das Risiko von Unfällen reduziert.

  • Flexibilität: Die Steuerung aus der Distanz ermöglicht eine bessere Übersicht und Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen.

  • Effizienz: Schnellere Reaktionszeiten und präzisere Steuerung führen zu optimierten Arbeitsabläufen.

Darüber hinaus können moderne Systeme mit zusätzlichen Funktionen wie Not-Aus-Schaltern, Rückmeldedisplays und programmierbaren Steuerbefehlen ausgestattet sein, um den Bedienkomfort und die Sicherheit weiter zu erhöhen.

 

Einsatzbereiche

Fernsteuerungssysteme finden in verschiedenen Bereichen Anwendung:

  • Industrie: In Fertigungshallen und Lagerhäusern ermöglichen sie eine effiziente Materialbewegung.

  • Bauwesen: Auf Baustellen erleichtern sie das Heben und Positionieren von Baumaterialien.

  • Logistik: In Umschlagzentren verbessern sie den Warenfluss und die Handhabung von Gütern.

Die Hagener Fördertechnik GmbH mit Sitz in Hagen bietet maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der Kranfernsteuerung. Durch langjährige Erfahrung und technisches Know-how entwickelt das Unternehmen Systeme, die den individuellen Anforderungen der Kunden gerecht werden.

 

Fazit

Fernsteuerungssysteme für Krane stellen eine moderne Lösung dar, um Sicherheit und Effizienz im Kranbetrieb zu erhöhen. Durch die Möglichkeit, Krane aus der Distanz zu steuern, können Arbeitsprozesse optimiert und Risiken minimiert werden. Die Hagener Fördertechnik GmbH in Hagen ist Ihr kompetenter Partner für die Implementierung solcher Systeme.


Kontaktieren Sie die Hagener Fördertechnik GmbH für eine individuelle Beratung zu Fernsteuerungssystemen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind!

Zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close