Have any questions?
+44 1234 567 890
Sanierung von Stahlkonstruktionen – Substanz sichern, Lebensdauer verlängern
Bestehende Stahlkonstruktionen sind wertvolle Investitionen – ihre gezielte Ertüchtigung ist oft wirtschaftlicher und nachhaltiger als ein Neubau. Wir begleiten Sie von der Diagnose über die Maßnahmenplanung bis zur fertigen Instandsetzung – mit Blick auf Sicherheit, Betriebskontinuität und Lebenszykluskosten.
Analyse & Zustandsbewertung
Visuelle und zerstörungsarme Prüfungen, Materialproben, Messungen von Querschnittsverlusten (Korrosion) sowie die Überprüfung tragender Verbindungen bilden die Grundlage. Ergänzend führen wir statische Nachrechnungen / Resttragfähigkeitsbewertungen durch, um Reserven, Defizite und Verstärkungsbedarf transparent aufzuzeigen.
Maßnahmenkonzept
Auf Basis der Befunde erstellen wir ein abgestuftes Sanierungskonzept: Schutz- und Reinigungsverfahren, lokale oder flächige Verstärkungen, Austausch geschädigter Elemente, Optimierung von Knotenpunkten, Ergänzung zusätzlicher Stützen, Träger oder Aussteifungen sowie Anpassungen an neue Last- und Nutzungsszenarien.
Instandsetzung & Verstärkung
Wir setzen bewährte Techniken ein: Anschweiß- oder Schraubverstärkungen (Hauben, Lamellen, Laschen), Aufdopplungen, Einziehen zusätzlicher Rahmen oder Verbände, Lastumlagerungen mittels temporärer Abstützungen sowie gezielter Austausch korrodierter Sektionen. Arbeiten erfolgen, soweit möglich, im laufenden Betrieb – mit abgestimmter Bau- und Sicherheitslogistik.
Korrosions- & Oberflächenschutz
Mechanisches oder strahltechnisches Entrosten, Reinheitsgradkontrolle und nachfolgende Beschichtungssysteme (z. B. Zinkstaub, Mehrschichtlack, Duplex) stellen den Schutz wieder her. Bei Bedarf ergänzen wir Brandschutzbeschichtungen oder passive Fire-Protection-Elemente.
Nachhaltigkeit & Wirtschaftlichkeit
Erhalt bestehender Tragglieder reduziert Materialeinsatz, Entsorgung und Ausfallzeiten. Optimierte Verstärkungsvarianten senken Investitionskosten und verlängern die Nutzungsdauer Ihrer Anlage – bei planbaren Stillstandsfenstern.
Dokumentation & Compliance
-
Sanierungsgutachten, Fotodokumentation, Messprotokolle
-
Statische Nachweise, Verstärkungs- und Detailzeichnungen
-
Prüf- und Abnahmeunterlagen, Material- / Schweißzertifikate
-
Wartungs- und Inspektionspläne für zukünftige Intervalle
Ihr Vorteil: Wiederhergestellte oder gesteigerte Tragfähigkeit, verbesserter Schutz vor Korrosion, verlängerte Nutzungsdauer und höhere Betriebssicherheit – mit minimaler Beeinträchtigung Ihrer laufenden Prozesse. Nennen Sie uns Zustand, Nutzung und Zielhorizont – wir entwickeln die passende Sanierungsstrategie.