Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Projects

When I hear the buzz of the little world

Modernisierung eines AUMUND Einschienen-Portalkrans (Baujahr 1978)

Für einen namhaften Kunden aus der chemischen Industrie, Marktführer in der Herstellung von Soda und Natriumbicarbonat, übernahm Hagener Fördertechnik die komplette Modernisierung eines AUMUND Einschienen-Portalkrans mit einer Tragfähigkeit von 20 Tonnen. Der Portalkran wird regelmäßig zum Ausheben von Kassetten auf dem Werksgelände eingesetzt.

DETAILS

Demontage und Vorbereitung

Zunächst wurde der Portalkran vollständig demontiert. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse auf dem Dach der Produktionsanlage war die Demontage logistisch anspruchsvoll und erforderte den Einsatz eines Schwerlastkrans.

Nach dem sicheren Abtransport erfolgte die komplette Zerlegung des Krans in seine Hauptkomponenten:

  • Katzrahmen

  • Laufkatze mit Fahrwerk

  • Bühnen und Aufstiege

  • Seilzüge, Antriebe und Steuerung

 

Aufarbeitung des Katzrahmens und Stahlbaus

Der Katzrahmen wurde in der eigenen Stahlbauwerkstatt in Wetter neu gefertigt. Dabei wurde die gesamte Konstruktion inklusive vier neuer Arbeitsbühnen und Aufstiegsmöglichkeiten erstellt.

Alle Stahlbauteile wurden im Anschluss:

  • Gesandstrahlt

  • Grundiert

  • Und mit einer widerstandsfähigen Industriebeschichtung neu lackiert

Diese Maßnahmen gewährleisten langfristigen Korrosionsschutz und Betriebssicherheit, insbesondere unter anspruchsvollen Witterungsbedingungen im Außeneinsatz.

 

Überholung der Laufkatze und Antriebstechnik

Die Laufkatze des Portalkrans wurde vollständig überholt. Dazu gehörten unter anderem:

  • Einbau neuer Katzfahrantriebe

  • Austausch der Katzlaufräder

  • Überarbeitung der Antriebsmechanik und Getriebe

  • Kontrolle der Wellen, Lager und Kupplungen

Durch den Einbau moderner Antriebstechnik konnte nicht nur die Zuverlässigkeit erhöht, sondern auch der Energieverbrauch optimiert werden.

 

Elektrische Modernisierung und Funkfernsteuerung

Ein wesentlicher Bestandteil der Modernisierung war der Umbau auf die neueste Generation der Funkfernsteuerung. Der Kran wurde mit einer Funkfernsteuerung vom Typ Micron 5 ausgestattet.

Vorteile der neuen Steuerung:

  • Höhere Betriebssicherheit

  • Flexiblere Bedienung mit verbesserter Reichweite

  • Reduktion von Kabelbrüchen und Verschleiß an Leitungen

Zusätzlich wurden sämtliche elektrische Komponenten geprüft und bei Bedarf erneuert oder überarbeitet.

 

Remontage und Abnahme vor Ort

Nach Abschluss aller Arbeiten im Werk wurde der Portalkran zurück zum Einsatzort transportiert. Die spektakuläre Remontage auf dem Dach der Anlage erfolgte wieder unter Einsatz eines Großkrans.

Anschließend wurde der Kran durch einen externen, zugelassenen Kransachverständigen geprüft und abgenommen. Die Abnahme erfolgte gemäß:

  • DGUV Vorschrift 52 – Krane

  • DGUV Grundsatz 309-001 – Prüfung von Kranen

  • sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik

 

Fazit

Durch die vollständige Modernisierung des AUMUND Einschienen-Portalkrans inklusive mechanischer, elektrischer und steuerungstechnischer Überholung ist der Kran wieder auf dem neuesten Stand der Technik. Der sichere und zuverlässige Betrieb für den Kunden ist langfristig sichergestellt.

BILDER

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close