Have any questions?
+44 1234 567 890

Modernisierung eines AUMUND Einschienen-Portalkrans (Baujahr 1978)
Für einen namhaften Kunden aus der chemischen Industrie, Marktführer in der Herstellung von Soda und Natriumbicarbonat, übernahm Hagener Fördertechnik die komplette Modernisierung eines AUMUND Einschienen-Portalkrans mit einer Tragfähigkeit von 20 Tonnen. Der Portalkran wird regelmäßig zum Ausheben von Kassetten auf dem Werksgelände eingesetzt.
DETAILS
Demontage und Vorbereitung
Zunächst wurde der Portalkran vollständig demontiert. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse auf dem Dach der Produktionsanlage war die Demontage logistisch anspruchsvoll und erforderte den Einsatz eines Schwerlastkrans.
Nach dem sicheren Abtransport erfolgte die komplette Zerlegung des Krans in seine Hauptkomponenten:
-
Katzrahmen
-
Laufkatze mit Fahrwerk
-
Bühnen und Aufstiege
-
Seilzüge, Antriebe und Steuerung
Aufarbeitung des Katzrahmens und Stahlbaus
Der Katzrahmen wurde in der eigenen Stahlbauwerkstatt in Wetter neu gefertigt. Dabei wurde die gesamte Konstruktion inklusive vier neuer Arbeitsbühnen und Aufstiegsmöglichkeiten erstellt.
Alle Stahlbauteile wurden im Anschluss:
-
Gesandstrahlt
-
Grundiert
-
Und mit einer widerstandsfähigen Industriebeschichtung neu lackiert
Diese Maßnahmen gewährleisten langfristigen Korrosionsschutz und Betriebssicherheit, insbesondere unter anspruchsvollen Witterungsbedingungen im Außeneinsatz.
Überholung der Laufkatze und Antriebstechnik
Die Laufkatze des Portalkrans wurde vollständig überholt. Dazu gehörten unter anderem:
-
Einbau neuer Katzfahrantriebe
-
Austausch der Katzlaufräder
-
Überarbeitung der Antriebsmechanik und Getriebe
-
Kontrolle der Wellen, Lager und Kupplungen
Durch den Einbau moderner Antriebstechnik konnte nicht nur die Zuverlässigkeit erhöht, sondern auch der Energieverbrauch optimiert werden.
Elektrische Modernisierung und Funkfernsteuerung
Ein wesentlicher Bestandteil der Modernisierung war der Umbau auf die neueste Generation der Funkfernsteuerung. Der Kran wurde mit einer Funkfernsteuerung vom Typ Micron 5 ausgestattet.
Vorteile der neuen Steuerung:
-
Höhere Betriebssicherheit
-
Flexiblere Bedienung mit verbesserter Reichweite
-
Reduktion von Kabelbrüchen und Verschleiß an Leitungen
Zusätzlich wurden sämtliche elektrische Komponenten geprüft und bei Bedarf erneuert oder überarbeitet.
Remontage und Abnahme vor Ort
Nach Abschluss aller Arbeiten im Werk wurde der Portalkran zurück zum Einsatzort transportiert. Die spektakuläre Remontage auf dem Dach der Anlage erfolgte wieder unter Einsatz eines Großkrans.
Anschließend wurde der Kran durch einen externen, zugelassenen Kransachverständigen geprüft und abgenommen. Die Abnahme erfolgte gemäß:
-
DGUV Vorschrift 52 – Krane
-
DGUV Grundsatz 309-001 – Prüfung von Kranen
-
sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik
Fazit
Durch die vollständige Modernisierung des AUMUND Einschienen-Portalkrans inklusive mechanischer, elektrischer und steuerungstechnischer Überholung ist der Kran wieder auf dem neuesten Stand der Technik. Der sichere und zuverlässige Betrieb für den Kunden ist langfristig sichergestellt.